Hanne Friis - Soft Sculptures im MK&G, Hamburg
Hanne Friis verarbeitet alles von Hand. Sie faltet, verdichtet und näht die Stoffe tausendfach mit einer Technik, die sie selbst entwickelt hat. Wie sie das macht? Mit einer Nadel und einem Nylonfaden, und sehr viel Zeit und Geduld.
Es entstehen Skulpturen aus Materialien wie Seide, Samt, Latex oder Gore-Tex. Auf den ersten Blick und aus der Distanz wirken die Objekte oft massiv konstruiert und fest, erst aus der Nähe, und wenn wir genauer hinschauen, entdecken wir Tausende winziger Falten in den Strukturen der Soft Sculptures.
Die Werke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern laden auch zu Interpretationen ein, lassen eine tiefgründige Bedeutung erahnen. Manche Arbeiten erscheinen poetisch, andere packen einen direkt.
Das Museum für Kunst & Gewerbe hat mir die Gelegenheit geboten, mit Hanne Friis direkt zu reden und ein Interview zu führen.
Ich habe mit der Künstlerin darüber gesprochen, wie sie arbeitet, was sie inspiriert und welche Rolle Materialien für sie spielen.
Hier der Link zum Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg.
(https://www.mkg-hamburg.de/en/exhibitions/hanne-friis)
Hier der Link zur Website von Hanne Friis.
Kommentare
Neuer Kommentar